Über uns

Das Prager Blechbläser Ensemble wurde durch den Posaunist Jan Votava und den Hornist Jiří Lisý während ihres Studiums am Prager Konservatorium gegründet. Somit knüpften sie an die Tradition ihrer Väter, die im Prager Blechbläserquintet gespielt hatten, an. Das Gründerpaar wurde durch die Trompeter František Bílek und Jan Hasenöhrl sowie den Bassposaunist Jiří Sušický ergänzt. Gleich im ersten Jahr seines Bestehens (1979) gewann das Ensemble den 1. Preis im nationalen Wettbewerb Duškova Bertramka. In den Jahren 1980 und 1981 beim Weltfestival in Bayreuth, Deutschland, treten die Musiker bereits unter ihrem heutigen Namen Prague Brass Ensemble – Prager Blechbläser Ensemble auf. Im Jahr 1982 gewann das Ensemble den 3. Preis sowie den Preis für den besten ausländischen Teilnehmer beim internationalen Wettbewerb der Blasorchester in Ungarn. In 1987 tritt Arnold Kinkaldem Ensemble bei, und ersetzt somit Jan Hasenöhrl. Im Jahr 1990 gewann das Pražský žesťový soubor den 2. Preis beim internationalen Wettbewerb Preis der Europa-Stadt Passau in Deutschland. Im Jahr 1993 wurde Karel Kučera Mitglied, und ersetzte somit Jiří Sušický.
Das Prager Blechbläser Ensemble tritt bei hochrangigen Festivals im Inland (Prague Proms, Smetanas Litomyšl, Czech Brass Festival u. ä.) sowie im Ausland (Festival Internazionale di Ottoni in Italien, Festival Mitte Europa in Deutschland, Musikfesttage an der Oder in Polen u. ä.) auf. Seit 2000 nimmt das Ensemble regelmäßig am Summer Band Festival auf der Insel Jeju in Südkorea teil und gibt ebenfalls Konzerte in vielen weiteren südkoreanischen Städten (Seoul, Busan, Suwon, Jinju, Daejeon u. a.). Im Jahr 2005 vertrat das Prager Blechbläser Ensemble die Tschechische Republik bei der Weltausstellung EXPO in Aichi, Japan.
Außerdem geben die fünf Musiker Konzerte in vielen europäischen Ländern, am häufigsten in Deutschland, Österreich, Italien, Belgien und Polen. Das Ensemble nahm bereits 7 CDs auf, darunter findet man nebst den Profilprojekten auch gemeinsame Aufnahmen mit dem Orgelspieler Aleš Bárta, dem Orchester Virtuosi di Praga und dem koreanischen Knabenchor Halla Boy’s Choir oder zwei Weihnachtstitel, die in Zusammenarbeit mit deutschen Künstlern herausgegeben wurden. Die Mitglieder des Ensembles, dessen Repertoire Musik von der Renaissance bis zum Jazz oder berühmte Film- und Musicalmelodien umfasst, sind Absolventen der Akademie der musischen Künste Prag und gleichzeitig Mitglieder berühmter tschechischer Orchester.

Pokračováním užívání této stránky souhlasíte s použitím cookies. více informací

Nastavení cookie na tomto webu je nastaveno pro "povoleno cookies", aby vám poskytlo nejlepší možné prohlížení stránek. Pokud budete nadále používat tento web bez změny nastavení cookie nebo klepnete na tlačítko "Souhlasím" souhlasíte s podmínkami použití cookie.

Zavřít